Datenschutzerklärung

Falls Sie per E-Mail oder auf anderem Wege mit uns in Kontakt treten, übermitteln Sie uns damit personenbezogene Daten, wie z. B. Ihre E-Mailadresse. Wir speichern diese Daten zum Zwecke der Auftragsbearbeitung und anderweitiger Kommunikation mit Ihnen. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre bei uns gespeicherten Daten einzusehen und ggf. löschen zu lassen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter bettina.langer@bbl.de.

Wir wollen Sie darüber informieren, dass es einige Änderungen im Datenschutzgesetz gibt, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten sind. Es ist ein positiver Schritt, der Ihre bestehenden Rechte auf Datenschutz und Datensicherheit erhöht sowie den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verbessert. Ihr Vertrauen ist uns sehr wichtig und wir verpflichten uns, Ihre bestehenden Rechte zu respektieren und Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. 

Wir haben daher unsere Datenschutzrichtlinie entsprechend angepasst.

Allgemeine Angaben und Rechtsgrundlagen

Die nachfolgende Erklärung informiert Sie darüber, welche Art von personenbezogenen Daten zu welchem Zweck auf dieser Web-Applikation durch uns als verantwortliche Stelle erhoben werden und in welchem Maße diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden.

  1. Verantwortliche Stelle:
    BBL-Software GmbH, Tudorferstr. 24, 33178 Borchen, www.bbl.de - Tel: 05251 13580, 
    Geschäftsführer: Herr Bernd Langer, Handelsregister des Amtsgerichts Paderborn:  HRB 1472
    Diese Datenschutzerklärung gilt für alle unsere Softwareprodukte. Hier sind zu nennen: www.projekta.eu, www.oe-plus.de, www.makler-pro.de, und jede von BBL-Software erstellte Homepage-Seite
  2. BBL-Software nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland, des Telemediengesetzes und der Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union (nachfolgend: „datenschutzrechtliche Vorgaben“).

  3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
    Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten bedarf einer Rechtsgrundlage, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen möchten.
    Bei Verarbeitungen von personenbezogener Daten, für die wir eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich sind, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Hiervon sind auch Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, umfasst.
    Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, denen unser Unternehmen unterliegt, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
    Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Das berechtige Interesse unseres Unternehmens liegt in der Durchführung unserer Geschäftstätigkeit sowie in der Analyse, Optimierung und Erhaltung der Sicherheit unseres Onlineangebotes.

  4. Bei allen datenschutzrechtlichen Fragen und Mitteilungen wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der BBL-Software GmbH unter der E-Mail-Adresse datenschutz@bbl.de oder postalisch unter der oben genannten Adresse von BBL-Software GmbH.


Log-Dateien

In den Serverstatistiken werden vom System solche Daten gespeichert, die der Browser im Rahmen unseres gemeinsamen berechtigten Interesses der Analyse und aus Sicherheitsgründen an uns übermittelt (das sind sogenannte „logfiles“). Diese Logfiles bestehen im Einzelnen aus folgenden Daten:

  • Sprache und Version der Browsersoftware
  • verwendetes Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • übertragene Datenmenge
  • Zugriffsstatus/ HTTP-Statuscode.

Diese Daten können von uns in der Regel nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen zum Zwecke der Zuordnung wird unsererseits nicht vorgenommen. Die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung innerhalb von 30 Tagen gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich sind, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.


Vertragliche Verarbeitung

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse werden nur intern verwendet, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen in Form von Softwareprogrammen zu verschaffen.

Allgemeine personenbezogene Daten von Interessenten zur Kooperation:

  • Geschlecht,
  • vollständiger Name,
  • vollständige Anschrift,
  • E-Mail-Adresse,
  • Telefonnummer,
  • Firmenbezeichnung,
  • bereits erworbene Zertifikate,
  • Website,
  • die Zustimmung zur Datenschutzklausel und
  • Ggf. weitere produktbezogene Daten.

Sofern Sie im Rahmen der vertraglichen Nutzung unserer Softwarelösungen eigenständig personenbezogene Daten an uns übermitteln, die nicht unser Vertragsverhältnis betreffen und Ihrer eigenen Leistungserbringung dienen, werden diese Daten nur nach Ihrer Weisung durch uns verarbeitet.

Kontaktaufnahme

Bei einer Kontaktaufnahme durch Sie mit uns, etwa per E-Mail oder Brief, werden Ihre Angaben von uns gespeichert, um die Kommunikation, z.B. Ihre Fragen, zu beantworten. Eine Weitergabe dieser an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung an Dritte oder BBL dazu gesetzlich verpflichtet ist, dies zu tun.

Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung, etwa durch Ihre Kontaktaufnahme mit uns, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten von BBL umgehend gelöscht. Ihre Daten werden in jedem Fall gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage vollständig bearbeitet ist und kein weiterer Zweck der Datenspeicherung aus der Kontaktaufnahme gegeben ist.

Es steht Ihnen frei, sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu informieren. Hierzu richten Sie bitte eine E-Mail an folgende Adresse: info@bbl.de

Cookies

Unsere Seiten verwenden Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Die Cookies werden vom jeweiligen Programm gesetzt und dienen dazu,  bestimmte Informationen zu verarbeiten. Diese Verarbeitung dient dazu das Internetangebot nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten oder/und Ihnen die Navigation auf unseren Webseiten zu erleichtern. Dazu zählen unter anderem die Cookies von Google Analytics, s. Abschnitt Weitergabe an Dritte.
Selbstverständlich können Sie unsere Webseite auch nutzen, ohne dass Sie Cookies akzeptieren. Sie können auch Ihre Browser-Einstellungen entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und insgesamt z.B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen oder bereits gespeicherte Cookies löschen. Sollten Sie Cookies nicht akzeptieren, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall unser Angebot unter Umständen nicht ohne Schwierigkeiten funktioniert.

Weitergabe der Daten an Dritte

Wir geben Daten an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist und / oder wir im Einzelfall dazu gesetzlich verpflichtet sind.

Über den sogenannten Tracking-Code werden Daten über Ihren Besuch an Google Ireland Limited übertragen.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung durch entsprechende Mitteilung auf dem Postweg an den Datenschutzbeauftragten der BBL-Software GmbH oder durch elektronische Post an datenschutz@bbl.de für die Zukunft zu widerrufen. Senden Sie hierzu einfach eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten unter der E-Mail-Adresse: datenschutz@bbl.de mit dem Betreff "Datenschutz".

Sie haben zudem die durch das Bundesdatenschutzgesetz gewährleisteten Rechte auf Auskunft und Löschung. Diese Rechte sind auszuüben durch eine Nachricht auf dem Postweg oder durch elektronische Post an datenschutz@bbl.de.

Das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung können Sie auch direkt gegenüber den Kooperationspartnern von BBL-Software ausüben, die Sie kontaktieren.

Sie haben ein grundsätzliches Recht auf Auskunft über die bei uns von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten. Nach den gesetzlichen Bestimmungen haben Sie ebenfalls ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung, Datenübertragbarkeit und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. 

Weiterhin haben Sie ein Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, sofern Sie der Ansicht sind, dass eine Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt.

Sie können der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Speicherdauer der personenbezogenen Daten

Wir speichern personenbezogene Daten für die Dauer der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist erfolgt eine routinemäßige Löschung der Daten, sofern nicht eine Erforderlichkeit für eine Vertragsanbahnung oder die Vertragserfüllung besteht. Sofern die Daten der Nutzer nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. Die Daten werden dementsprechend gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Dies gilt z.B. für Daten der Nutzer, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

Betreiber

Verantwortlich im Sinne des Telemediengesetzes: Bettina Langer
Tudorfer Str. 24, 33178 Borchen-Alfen
Tel: 05251 135811
Email: bettina.langer@bbl.de

Rechtliche Hinweise

Urheberrecht
Die Seiten des Internet-Auftritts genießen urheberrechtlichen Schutz. Insbesondere Vervielfältigungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in anderen elektronischen Medien sind urheberrechtlich geschützt. Nachahmung und Verwertung -auch auszugsweise- sind nur mit Genehmigung durch uns statthaft. Inhalt und Struktur der Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen und Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch uns.

Informationspflichten
Wir haben die Informationen auf den Webseiten nach bestem Wissen zusammengestellt. Sie können sich jedoch jederzeit ändern, insbesondere um einer technischen bzw. wirtschaftlichen Weiterentwicklung oder geänderten Einsatz- und Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen, ohne dass es einer Ankündigung oder eines Hinweises auf die Änderung bedarf.
Die Webseiten dienen allein der Information. Sie erhalten keinerlei verbindliche Garantien, Gewährleistungen oder Zusicherungen. Verbindliche Aussagen können nur im Einzelfall auf eine konkrete Anfrage hin getroffen werden.

Technische Realisierung

MS-Eisberg GBR
Am Ehrenmal 2, 33178 Borchen
Tel. 05251 135842 Fax 05251 135821 - Internet: www.ms-eisberg.de
Die einzelnen Seiten sind teilweise mit dem Content Managementsystem PROJEKTA® der BBL-Software Gmbh umgesetzt worden. Serverstandort: Bundesrepublik Deutschland